Vermieter-Magazin
Aktuelles Praxiswissen für private Vermieter
Im Jahr 2024 wurden zentrale Urteile zu Themen wie Mietkaution, Eigenbedarf und Mietpreisbremse gefällt. Dieser Artikel gibt einen kompakten Überblick und erklärt, welche Auswirkungen die Entscheidungen auf die Vermietungspraxis haben.
Ab 2025 müssen Vermieter von Gewerbeimmobilien E-Rechnungen erstellen und digital verarbeiten. Klassische PDF- oder Papierrechnungen sind dann nicht mehr erlaubt. Erfahren Sie, welche Konsequenzen drohen und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können.
Kurzzeitvermietungen boomen, doch steigende Mieten und Wohnraummangel sind die Folge. Die neue EU-Verordnung 2024/1028 bringt ab Mai 2024 klare Regeln für Gastgeber und Plattformen.
Falsch formulierte Mietverträge bergen ein hohes Risiko für rechtliche Konflikte. Internetvorlagen sind häufig veraltet und unsicher. Mit SmartMiete entscheidest du dich für eine zuverlässige Alternative: Digitale, anwaltlich geprüfte Mietverträge, stets aktuell und ohne hohe Kosten für juristische Beratung.
Die Betriebskostenpauschale ist eine feste monatliche Zahlung, die alle vereinbarten Nebenkosten abdeckt. Sie erspart Vermietern die jährliche Abrechnung und gibt Mietern Planungssicherheit – ist das die bessere Lösung für alle?
Das radioaktive Gas Radon ist nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs in Deutschland. Aktuelle Studien des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) unterstreichen die gesundheitlichen Gefahren und zeigen, dass Radon in Wohnungen jedes Jahr etwa 2.800 Todesfälle durch Lungenkrebs verursacht.
Viele Deutsche reizt das Leben im Ausland – sei es für neue Chancen oder besseres Klima. Doch auch Lebenserhaltungs- und Mietkosten beeinflussen die Entscheidung. Ein Blick auf die beliebtesten Länder zeigt, was hier auf Auswanderer zukommt.
Fallen im Winter Heizung oder Dämmung aus, haben Mieter das Recht auf Mietminderung, wenn der Vermieter nicht rasch reagiert. Vermieter sind verpflichtet, die Wohnung winterfest zu halten.
Weigert sich der Mieter, die Mietkaution zu zahlen, oder kann er sie aus bestimmten Gründen nicht aufbringen, hat der Vermieter verschiedene Möglichkeiten, die Kaution zu erhalten, ohne sofort kündigen oder rechtliche Schritten einleiten zu müssen.
Lohnt es sich noch, eine Wohnung zu kaufen und zu vermieten? Und wenn ja, in welchen Städten erzielt man die besten Mietrenditen? Die Antwort überrascht: Neben den üblichen Hotspots sind auch Städte dabei, die weniger im Rampenlicht stehen.
Einfach, rechtssicher & digital vermieten!
ab 2,49 €/Monat
Wir helfen dir in ein sorgenfreies Vermieterleben: mit Vermieter+ von SmartMiete hast du uneingeschränkten Zugriff auf viele hilfreiche und zeitsparende Funktionen und Dienste rund ums Vermieten.
- Mietverträge mit digitaler Unterschrift oder PDF
- Einfache Vorbereitung der Nebenkostenabrechnung
- Mietpreisermittlung mithilfe der Mietpreis-Analyse
- Übergabeprotokolle mit Bildern und Text
- Zahlreiche Vorlagen und Musterbriefe
- Anlage V für die Steuererklärung vorbereiten
- Und vieles mehr …
Artikel
- Grundsteuererklärung richtig ausfüllen: Hilfe für Eigentümer
- Grundsteuererklärung Eigentumswohnung Ausfüllhilfe
- Grundsteuererklärung ohne ELSTER machen
- Grundsteuererklärung Antrag für Papierformular
- Einspruch Grundsteuer: Ablauf und Risiko
- Grundsteuererklärung nicht abgeben: Verspätungszuschlag, Schätzung
- Grundsteuererklärung: Antrag auf Fristverlängerung stellen
Unbegrenzt nutzen, sorgenfrei vermieten
- Mietverträge mit digitaler Unterschrift
- Handyoptimierte Übergabeprotokolle
- Mieterhöhungen erfolgreich durchsetzen
- Nebenkostenabrechnung einfach vorbereiten
- Aktuelle monatliche Mietpreis-Analysen
- Effiziente Einnahmen und Ausgaben Verwaltung
- Vorlagen und Musterformulare für Vermieteranliegen
- Und vieles mehr …
nur
4,99
€ /Mt.
Vermieter+
Mit Vermieter+ von SmartMiete ist die Verwaltung deiner Mietverhältnisse kein Problem mehr. Für nur 4,99 Euro im Monat kannst du alle Funktionen und Dienste uneingeschränkt nutzen. Zudem stehen wir dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Vermieter+
Einfach, rechtssicher & digital vermieten!
Unbegrenzte Nutzung:
- Mietverträge mit Digitaler Unterschrift
- Handyoptimierte Übergabeprotokolle
- Mieterhöhungen erfolgreich durchsetzen
- Nebenkostenabrechnung einfach vorbereiten
- Vorlagen und Musterbriefe für Vermieteranliegen
- Monatliche aktuelle Mietpreis-Analysen
- Effiziente Einnahmen und Ausgaben Verwaltung
- Und vieles mehr…
EUR
4,99
/Mt.
Bist du Vermieter?
Aktuelle Informationen direkt in dein Postfach – kostenlos und unverbindlich mit dem SmartMiete Newsletter.
Bist du Mieter?
Aktuelle Informationen direkt in dein Postfach – kostenlos und unverbindlich mit dem SmartMiete Newsletter.