Datenschutzerklärung
Allgemeine Datenschutzbestimmungen
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Mit den folgenden Hinweisen geben wir Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer weiter unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber, die SmartMiete GmbH. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website oder Ziffer 2 entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in unser System eingeben oder uns per Mail oder auf anderem Wege mitteilen.
Zum anderen werden bestimmte Daten automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Sie werden nicht mit Ihren Kontaktdaten zusammengeführt.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Bestandsdaten: Die Daten, die Sie uns selbst mitteilen, nutzen wir für die Erbringung der Leistungen, für die Sie uns beauftragen.
Nutzungsdaten: Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Näheres entnehmen Sie unserer Consent Management Plattform (CMP).
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel mittels einfacher Cookie IDs oder anderer Kennungen, die nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung und in der Beschreibung unserer CMP.
Sie können der Analyse widersprechen. Über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in der untenstehenden Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
3. Datenschutzbeauftragter
Den gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz(at)smartmiete.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
5. Analyse Tools und Werbung
Bitte beachten Sie hierzu unsere Informationen, die Sie in unserer Consent Management Platform (CMP) unter “Erweiterte Einstellungen“ finden. Dort werden alle derzeit von uns verwendeten Lösungen genannt und erläutert.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den von uns angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht beziehungsweise nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts (“Double Opt-In“).
Einsatz von Versanddienstleistern
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels entsprechender Produkte von Drittanbietern.
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern dieser Versanddienstleister gespeichert. Sie verwenden diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren können die Dienstleister diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter. Sie nutzen die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Footer-Bereich des Newsletters. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
7. Kundenfeedback
Wir können die von Ihnen im Rahmen des Kaufs angegebenen personenbezogenen Daten wie z. B. die E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für Kunden- und Produktbewertungen sowie für unser eigenes Qualitätsmanagement verwenden, wenn Sie damit einverstanden sind (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Im Übrigen können wir diese Daten innerhalb des gesetzlichen Rahmens (§ 7 Abs. 3 UWG) für Werbezwecke nutzen, wenn dies für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen geschieht.
8. Subunternehmer
Wir arbeiten zur Umsetzung bestimmter Aufgaben mit Subunternehmern zusammen. Unser Host Provider ist:
DigitalOcean LLC
101 Avenue of the Americas, 10th floor
New York, NY 10013
Vereinigte Staaten von Amerika
Die von uns für das Hosting genutzten Server von DigitalOcean befinden sich ausschließlich in Frankfurt am Main, Deutschland.