
Grundsteuererklärung Antrag auf Fristverlängerung stellen
Sie schaffen die Erklärung nicht bis zum 31. Januar? Versuchen Sie, einen Antrag auf Fristverlängerung zu stellen! Textbausteine & kostenloses Muster zum Download.
Aktueller Mietvertrag digital und als PDF
Mit Foto-Upload, Checklisten und digitaler Unterschrift
Absicherung gegen Mietausfälle und Schäden
Aktuelle PDF-Vorlage zum direkten Download
Kleiner monatlicher Beitrag statt hoher Barkaution
Aktuelles zu den Themen Vermieten, Mieten und Immobilien
Sie schaffen die Erklärung nicht bis zum 31. Januar? Versuchen Sie, einen Antrag auf Fristverlängerung zu stellen! Textbausteine & kostenloses Muster zum Download.
Der neue Grundsteuermessbescheid enthält neue Werte und Zahlen. Was sie bedeuten, wie sie berechnet werden.
Eine Wohnung sanieren kostet Geld und Zeit. Was Sie als Vermieter für eine erfolgreiche Sanierung wissen müssen und wie Sie am besten planen.
Grundsteuererklärung nicht abgeben- das ist keine gute Idee. Was das Finanzamt unternimmt und wie teuer das am Ende für Steuerpflichtige wird.
Ablauf und Risiko beim Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid. Infos, Video und hilfreiche Links.
So füllen Sie die ELSTER-Formulare für die Grundsteuererklärung Eigentumswohnung richtig aus: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Ausfüllhilfe, Video & Links
Die Grundsteuererklärung fragt viele Daten ab. Wo Eigentümer diese finden plus Links zu Webseiten, die beim Ausfüllen helfen.
Die Teilnahme ist Pflicht: Vermieter müssen den Zensus 2022 Fragebogen zu Immobilien ausfüllen. Was wollen die Behörden wissen?
Überquellende Müllcontainer sind ein Ärgernis in vielen Wohnhäusern. Und sie kosten Mieter und Vermieter bares Geld.
Grundsteuererklärung 2022 auf Papierformular: Wie Eigentümer den Härtefall-Antrag richtig formulieren. Textbausteine & Tipps.
Grundsteuererklärung ohne ELSTER – das geht und kann deutlich einfacher sein. Welche Steuerpflichtigen berechtigt sind und wie es geht.
Eigentümer kritisieren das „Bürokratiemonster“ und fordern eine Grundsteuererklärung Fristverlängerung. Die Wirtschaft will Änderungen.
Die SPD plant weitere Maßnahmen, um Mieter und Vermieter bei den rasant steigenden Energiekosten zu unterstützen.
Nach Überflutungen müssen Betroffene richtig handeln, um den Schaden nicht zu verschlimmern. 10 Tipps von Versicherungs-Experten.
Zahlen Versicherungen nicht, können Vermieter und Mieter Kosten durch Unwetterschäden von der Steuer absetzen. Experten erklären, wie es geht.
Welche Auswirkungen hat die Ausrufung der Alarmstufe im Notfallplan Gas? Womit müssen Mieterinnen und Mieter rechnen?
Vermieter in Sachsen aufgepasst: Rauchmelder müssen jetzt verpflichtend in allen Wohnungen installiert werden.
Politiker und Verbände diskutieren die Absenkung der Mindesttemperatur in Wohnungen. Sie birgt auch Risiken für Mieter und Vermieter.
Angesichts stark steigender Mieten bei Indexmietverträgen will Bundesbauministerin Geywitz nun gegensteuern.
Bei Veruntreuung von WEG-Geldern sind Eigentümer nicht machtlos. Wie Sie kriminelle Handlungen erkennen und sich davor schützen.
Ende Juni 2022 läuft ein Gesetz zum Kündigungsschutz bei Corona Mietschulden aus. Was betroffene Vermieter und Mieter tun sollten.
Wie SmartMiete den Mietvertrag noch nutzerfreundlicher gestaltet und welche neuen Services 2022 kommen werden.
Ein Urteil des Bundesgerichtshofes klärt den häufigen Streitpunkt zwischen Vermieter und Mieter.
Der BGH hat ein Grundsatzurteil zum Nebenkostenprivileg gefällt: Mieter können einen vom Vermieter gestellten Kabelanschluss nicht kündigen.
Frauen kaufen deutlich seltener Immobilien als Männer und sie müssen mehr Eigenkapital aufbringen. Sie kaufen Immobilien später im Leben – und aus anderen Gründen.
Hamburg und Bremen wollen, dass der Möblierungszuschlag separat neben der Netto-Kaltmiete ausgewiesen wird. Ein Gesetz dazu hat nun eine weitere Hürde genommen.
Eine Immobilie kaufen, vermieten und auf die Mieteinnahmen null Euro Steuern zahlen? Wie das geht – ganz legal.
Wer zum ersten Mal in Immobilien investiert, hat viele Fragen. Ein Finanzierungexperte gibt fünf Tipps.
Vergleiche, Übersichten, Immomaten: Immobilien-Verbände informieren über die Positionen der Parteien bei der Bundestagswahl 2021.
Banken beurteilen die Kreditfähigkeit von Älteren anders. Was ein höheres Alter für Zinsen, Tilgung und Sicherheiten bedeutet.