Lesedauer 2 Minuten

Schwaches Internet mindert Immobilienwert

Wichtiger als ein Garten: Schnelles Internet ist für Immobilienkäufer inzwischen das entscheidende Kriterium.
internet

Geschrieben von:

Veröffentlicht

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Vielen Menschen ist schnelles Internet beim Kauf einer Immobilie inzwischen genauso wichtig wie das Aussehen oder die Energieeffizienz des Objekts.

Schnelles Internet ist für viele Menschen inzwischen ein absolutes Muss. Die Corona Pandemie mit dem Arbeiten im Homeoffice und den sozialen Kontaktbeschränkungen haben die Abhängigkeit von guten Online-Verbindungen zusätzlich verstärkt. So sehr, dass inzwischen viele Menschen einen hochwertigen Internetzugang sogar wichtiger finden als einen Garten wenn es um Wert und Attraktivität einer Immobilie geht.

Einfach, rechtssicher & digital vermieten!

ab 2,49 €/Monat

Wir helfen dir in ein sorgenfreies Vermieterleben: mit Vermieter+ von SmartMiete hast du uneingeschränkten Zugriff auf viele hilfreiche und zeitsparende Funktionen und Dienste rund ums Vermieten.

Schwaches Internet mindert Immobilienwert bis zu 30 Prozent

Das zumindest zeigt eine aktuelle Umfrage des Eutelsat-Breitbanddienstleisters konnect mit über 2.000 Teilnehmern. Demnach würde jeder Zehnte würde sogar vom Kauf einer Immobilie absehen, wenn der Internetanschluss nicht den Erwartungen entspricht. Für rund ein Fünftel reduziert sich der Immobilienwert um zehn Prozent, für ein Achtel sogar um 20 Prozent, wenn die Breitbandanbindung zu schlecht ist.

Zusammen mit Aussehen und Energieeffizienz ist laut der Umfrage eine hochwertige Breitbandverbindung inzwischen das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer Immobilie. Mit 43,1 Prozent liegt der Internetanschluss gleichauf mit der Größe der Immobilie (43,3 Prozent). Die Befragten stuften einen hochwertigen Internetzugang höher ein als einen Garten (41,4 Prozent) oder die Nähe zu Einkaufsgelegenheiten (27,9 Prozent) und sogar zu öffentlichen Verkehrsmitteln (27,3 Prozent). Knapp 20 Prozent würden sogar ganz auf den Garten verzichten, wenn sie dafür eine Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite erhielten.

umfrage_breitband
(Bildquelle: konnect)

„Unsere Umfrage verdeutlicht sehr anschaulich, wie wichtig inzwischen eine hochwertige Breitbandanbindung für die Attraktivität einer Immobilie ist“, sagt James Soames, Marketing Director Europe bei Eutelsat. „Lahmt die Internetverbindung, verliert die Immobilie für den potenziellen Käufer deutlich an Attraktivität.“

Schnelles Internet so wichtig wie Aussehen und Energieeffizienz

In ländlich geprägten Regionen und Randlagen der Metropolen, um die der Ausbau von Glasfasernetzen bisher immer noch einen großen Bogen macht, wird der Wertverlust einer Immobilie durch schlechtes Internet noch größer. Laut Umfrage steigt in Städten mit 5.000 bis 50.000 Einwohnern der Anteil derer, die einen Wertverlust von 20 Prozent angeben, von einem Achtel auf 14 Prozent. Die Bedeutung von Aussehen, Energieeffizienz und Breitbandanschluss einer Immobilie lagen bei den Befragten nahezu gleichauf. (red.)

Wissen für Vermieter

SmartMiete Magazin

Entdecke noch mehr spannende Artikel auf unserem Vermieter-Blog!
Die Mietkaution schützt Vermieter vor Schäden und offenen Zahlungen – doch Fehler bei der Verwaltung oder Einbehaltung können teure rechtliche Folgen haben. Gerichtsurteile zeigen: Wer gesetzliche Vorgaben missachtet, riskiert Klagen und Verluste.
Die Mietkaution schützt Vermieter vor finanziellen Risiken – doch beim Umgang mit dem Geld gelten klare gesetzliche Regeln. Wer Fehler macht, riskiert rechtliche Folgen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.