Ratgeber Grundsteuererklärung
Die Grundsteuererklärung fragt viele Daten ab. Wo Eigentümer diese finden, plus Ausfüllhilfen als Video oder PDF sowie Links zu hilfreichen Webseiten und Geodaten-Portalen.
Egal, ob Eigentümer sie selbst nutzen oder vermieten: Für jede Eigentumswohnung muss eine eigenständige Grundsteuererklärung gemacht werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung, Video und hilfreiche Links.
Sie wollen die Grundsteuererklärung auf einem Papierformular machen? In den meisten Bundesländern müssen Sie das beim Finanzamt beantragen. So stellen Sie den Härtefall-Antrag: Textbausteine, Gesetze und Tipps.
Ohne Vorkenntnisse erstellen Sie mit dem kostenlosen Mietvertrag von SmartMiete Ihren individuellen Mietvertrag. Rechtssicher, mit digitaler Unterschrift und als PDF.
Die meisten Eigentümer können die Grundsteuererklärung auch ohne das komplizierte ELSTER-Portal machen. Welche Alternativen es gibt und wer berechtigt ist.
Was das Finanzamt bei Nicht-Abgabe unternimmt und wie teuer das am Ende für Steuerpflichtige wird.
Wie Sie den Grundsteuerwertbescheid genau prüfen und bei Fehlern Einspruch einlegen – und welche Risiken der Einspruch mit sich bringt. Infos, Video und hilfreiche Links.
Foto-Upload, Checklisten, digitale Unterschriften – mit dem kostenlosen Wohnungsübergabeprotokoll von SmartMiete dokumentieren Sie den Zustand der Wohnung präzise und objektiv. Für Handy, Tablet und PC.
Sie schaffen die Erklärung nicht bis zum 31. Januar? Versuchen Sie, einen Antrag auf Fristverlängerung zu stellen. Textbausteine & kostenloses Muster zum Download.
Der Grundsteuermessbescheid teilt dem Steuerpflichtigen neue Werte und Zahlen mit. Was sie bedeuten, wie sie berechnet werden.
Der Grundsteuermessbetrag ist maßgeblich für die zu zahlende Grundsteuer. Wer er berechnet wird und welche Folgen er hat.
Der Bodenrichtwert beeinflusst den Grundsteuerwert einer Immobilie. Wie er berechnet wird, wo man aktuelle Bodenrichtwerte findet.
Viele Eigentümer haben bei der Grundsteuererklärung Probleme, die Wohnfläche korrekt anzugeben. Wie Sie die Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung korrekt berechnen.
Grundsteuererklärung Informationsseiten der Bundesländer


Aktuelle Informationen direkt in Ihr Postfach – kostenlos und unverbindlich mit dem SmartMiete Newsletter.
Aktuelle Informationen direkt in Ihr Postfach – kostenlos und unverbindlich mit dem SmartMiete Newsletter.