Rechtssicher, aktuell & kostenlos
Mietvertrag
für Wohnraum
Individueller Vertrag in 15 Minuten, anwaltlich geprüft, Versand & Unterschrift digital oder als PDF
Rechtssicher, aktuell & kostenlos
Individueller Vertrag in 15 Minuten, anwaltlich geprüft, Versand & Unterschrift digital oder als PDF
Rechtssicher, aktuell & kostenlos
Individueller Vertrag in 15 Minuten, anwaltlich geprüft, Versand & Unterschrift digital oder als PDF
Erstelle deinen Mietvertrag wie du ihn brauchst
Von Anwälten geprüfter, aktueller Mietvertrag für Wohnungen
Flexibler Vertrag mit Möglichkeit zur individuellen Anpassung
Füge deine Hausordnung hinzu oder nutze unsere kostenlose Vorlage
Funktioniert auf Handy, Tablet und PC, Versand mit einem Klick
Ganz einfach digital unterschreiben oder als PDF ausdrucken
Mietvertrag als PDF herunterladen, speichern oder versenden mit einem Klick
Intuitive Nutzerführung, erklärende Hilfetexte
Erfüllt die aktuellen nationalen und EU- Datenschutzvorschriften
Die Erstellung eines Mietvertrags ist in allen Funktionen kostenlos
*Mit kannst du unbegrenzt viele Mietverträge erstellen. Für Free Nutzer ist der Gebrauch auf einen Mietvertrag beschränkt. Hier mehr über Vermieter+ erfahren!
Den kostenlosen SmartMiete Mietvertrag können private Vermieter nutzen.
Sobald du dich registriert und ein Mietobjekt angelegt hast, hast du die Möglichkeit, einen Mietvertrag für das entsprechende Mietobjekt zu erstellen.
Wenn du noch fragen hast, dann wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.
Um einen Mietvertrag erstellen zu können, musst du dich zunächst bei SmartMiete registrieren. Solltest du Hilfe beim Registrieren benötigen, lese den Artikel Wie registriere ich mich als Vermieter bei SmartMiete?
Sobald du auf den Link zur Bestätigung deiner E-Mail-Adresse geklickt hast, gelangst du zur folgenden Abschlussseite der Registrierung:
Hier kannst du direkt einen Mietvertrag erstellen.
Als bereits registrierter Nutzer kannst du in deinem Vermieterprofil direkt einen neuen Mietvertrag erstellen. Klicke hierzu auf „+ Hinzufügen“ im Mietverhältnisse-Kasten:
Die Anwendung führt dich Schritt für Schritt durch die Erstellung unseres rechtssicheren und kostenlosen Mietvertrags. Du kannst alle relevanten Daten und Gestaltungswünsche in Auswahlfelder oder Freitexte eintragen. Halte alle relevanten Informationen bereit und drücke unten auf „Mietvertrag erstellen“:
Auf der letzten Seite musst du zwischen analoger und digitaler Unterschrift wählen:
Wenn du einen Mietvertrag erstellt hast, verschickt das System den Mietvertrag per E-Mail zur Bestätigung an den Mieter:
Wenn du noch Fragen hast, dann wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.
Das Erstellen eines Mietvertrags ist kostenlos – für dich als Vermieter und für deinen Mieter. Mit einem Vermieter+ Upgrade erhaltest du unbegrenzte Nutzung von Smartmiete Mietverträgen.
SmartMiete ist transparent – es gibt keine versteckten Kostenfallen.
Wenn du noch Fragen hast, wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.
Ja, denn der SmartMiete Mietvertrag richtet sich an alle private Vermieter, die Wohnraum vermieten – ob nun individuell oder gemeinschaftlich genutzter Wohnraum.
Wenn du den Mietvertrag erstellst, kannst du alle Mitglieder der Wohngemeinschaft auf der ersten Seite 1/11 „Mieter“ angeben.
Trage zunächst den Hauptmieter der Wohnung mit gültiger E-Mail-Adresse ein.
Eine gültige E-Mail-Adresse ist wichtig, da zwischen dir und dem Hauptmieter der E-Mail-Verkehr stattfindet. Nur der Hauptmieter wird den von dir erstellten Mietvertrag erhalten und bestätigen können.
Klicke auf folgenden Link, um mehr zum Thema „Wie können alle Mitglieder einer Wohngemeinschaft gemeinsam digital einen SmartMiete Mietvertrag unterschreiben?“
Wenn du den Hauptmieter eingetragen hast, kannst du durch Anklicken des Feldes „+ Weitere Mieter hinzufügen“ die anderen Mitglieder der Wohngemeinschaft nennen.
Die Gesamtanzahl der Bewohner wird zuletzt angegeben.
Wenn du noch Fragen hast, wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.
Sobald du den Mietvertrag zur Unterschrift abgeschickt hast, erscheint ein „Auge“-Symbol für den entsprechen Mietvertrag in deinem Aufgabenbereich.
Wenn du auf das „Auge“-Symbol drückst, öffnet sich eine neue Seite mit dem Mietvertrag, den du dann ohne Wasserzeichen ausdrucken kannst.
Zusätzlich findest du den finalen Mietvertrag in deinem Vermieterprofil.
Wenn du noch Fragen hast, dann wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.
Ja, das ist möglich. Klicke dazu auf deine SmartMiete Übersichtsseite unter „Mietverhältnisse“ auf den „+ Hinzufügen“-Knopf oben in der rechten Ecke:
Dabei öffnet sich eine neue Seite, „Neues Mietverhältnis“. Klicke hier ganz unten auf das Feld „Existierendes Mietverhältnis hinzufügen“.
Wenn du noch Fragen hast, wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.
Du kannst individuelle Vereinbarungen in den Mietvertrag einfügen, indem du sie unten auf Seite zwei im Mietvertrag unter „Weitere Unterlagen“ Dokumente als PDF-Datei hochlädst:
Wenn du noch Fragen hast, dann wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Online-Mietvertrag von SmartMiete rechtssicher zu unterschreiben:
1. Digitale Unterschrift via Fingerpad (funktioniert nicht mit dem Werbeblocker „Adblocker“!) oder durch Hochladen eines Fotos oder eines Scans der Unterschrift.
2. Analoge Unterschrift auf dem ausgedruckten Mietvertrag (der fertig erstellte Mietvertrag kann als PDF-Dokument heruntergeladen und ausgedruckt werden).
Wenn du noch Fragen hast, dann wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.
Alle Bewohner müssen sich an die von Ihnen ausgehändigte Hausordnung halten.
Du hast die Möglichkeit, deine eigene Hausordnung dem Mietvertrag beizufügen bzw. deinem Mietern nachzusenden. Falls du über keine eigene Hausordnung verfügst, kannst du die kostenlose Hausordnung von SmartMiete verwenden.
Auf Seite 2/11 „Mietobjekt“ im Mietvertrag kannst du deine Auswahl zur Hausordnung treffen:
Wenn du noch Fragen hast, dann wende dich bitte per E-Mail an unseren Support.